Bei Refurbished Produkten handelt es sich um gebrauchte und generalüberholte Waren, die voll funktionsfähig sind, aber nur ein Bruchteil des Neupreises kosten. Ebay betreibt als Online-Marktplatz mit dem Re-Store eine Plattform speziell für solche Artikel, die derzeit massiv ausgebaut und erweitert wird. Der Re-Store bietet über drei Millionen gebrauchte und generalüberholte Artikel aus über 100 Produktkategorien von Unterhaltungselektronik über Möbel bis hin zu Autoteilen.
Alle angebotenen Produkte funktionieren zu 100 Prozent und werden ausschließlich von Top-Verkäufern angeboten. Selbst Markenartikel von Samsung, Huawei, Dyson, Sony oder De'Longhi sind dort bis zu 50 Prozent günstiger. Zudem werden wertvolle Ressourcen geschont, weil sich die Lebenszeit der Artikel drastisch verlängert. Gebrauchtwaren reduzieren Müll.
Damit reagiert Ebay auf einen aktuellen Trend: 52 Prozent der deutschen Verbraucher möchten in Zukunft generalüberholte und gebrauchte Produkte einkaufen. Insbesondere bei jungen Leuten zeigt sich eine höhere Affinität zu nachhaltigeren und günstigeren Alternativen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Ebay im April 2022 ergeben.
Allerdings: Rund zwei Drittel der Deutschen befürchten beim Kauf von gebrauchten oder generalüberholten Produkten eine mangelhafte Qualität und eine fehlende Absicherung. Diese Bedenken möchte Ebay mit dem Re-Store und vor allem dem Refurbished-Programm abbauen. Denn an Anbieter solcher Waren und die Artikel selber stellt Ebay besonders hohe Ansprüche. Verbraucher sollen den Zustand der Produkte schon vor dem Kauf genau einschätzen können und gleichzeitig sicher shoppen.
Im Re-Store von Ebay finden Kunden daher klar gekennzeichnete Artikelzustände, die für Transparenz sorgen:
Unterhalb der Kategorie "Refurbished" gibt es dann nochmal weitere Einteilungen, um Interessenten bereits vor dem Kauf eine klare Vorstellung vom tatsächlichen Zustand der Ware zu geben.
Ebay definiert also Standards, die dem Verkäufer genau vorgeben, welche Kriterien bei jedem Produktzustand erfüllt sein müssen. Verkäufer sind dafür verantwortlich, dass diese Kriterien eingehalten und der Zustand geprüft sowie wahrheitsgemäß im Re-Store angegeben wird. Das erleichtert dem Käufer zudem, verschiedene Zustände miteinander zu vergleichen – auch bei verschiedenen Anbietern.
Zudem profitieren Käufer vom bewährten Ebay-Käuferschutz sowie oftmals von einem kostenlosen Versand und Rückversand. Für alle Refurbished-Produkte ist der Versand in jedem Fall gratis und es gibt ein 30-tägiges kostenloses Rückgaberecht.